Einzelhandel

Corona: Lösungen für Ihr Gewerbe

Einzelhandel

Im Einzelhandel sind alle Hygienemaßnahmen in Bezug auf die Eindämmung des Coronavirus darauf ausgerichtet, die Konzentration beziehungsweise die Menge an vorhandenen Übertragungsmöglichkeiten so gering wie möglich zu halten. Hierzu zählen verhaltensbezogene Maßnahmen, Vorgaben zur Reinigung und Desinfektion, betrieblich-organisatorische Maßnahmen oder baulich-funktionelle Vorkehrungen. 

Um die Übertragung von SARS-CoV-2 durch Tröpfchen beim Sprechen zu verhindern und sich zugleich selbst zu schützen, ist ein Abstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen erforderlich. Viele Geschäfte müssen deswegen je nach Größe die Zutrittsregelungen beschränken.  

Da das Virus über die Schleimhäute aufgenommen wird, empfiehlt die Wissenschaft, sich konsequent nicht in Gesicht, Auge, in den Mund, die Nase und den Rachen zu fassen. Des Weiteren ist eine gute Händehygiene einzuhalten. Das Waschen der Hände mit Wasser und Seife für mindestens 30 Sekunden ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine wichtige Maßnahme. Stehen Wasser und Seife nicht zur Verfügung, sollen die Hände mit einem alkoholischen Händedesinfektionsmittel behandelt werden. Gleiches gilt für die Griffe an Einkaufswagen oder -körben. 

Mit der Verschärfung der Coronaregeln gewinnen medizinische Masken im Alltag an Bedeutung. In Geschäften, Bussen und Bahnen ist es jetzt Pflicht, eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Alltagsmasken aus Stoff sind zum Schutz gegen das Coronavirus nicht mehr ausreichend. 

Corona: Lösung zur Zutrittsregelung

Videobasierte Personenzählung von SMAVID

Das Coronavirus und die damit verbundenen hygienischen sowie organisatorischen Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion bleiben eine Herausforderung. Eine Plug & Play-Lösung zur Automatisierung der Zutrittsregelung für den Einzelhandel, für Discounter, Supermärkte, Apotheken, Arztpraxen oder Krankenhäuser ist die professionelle Videotechnik mit Personenzählung von SMAVID. 

Sicher, komfortabel, preisgünstig

Die professionelle SMAVID Videotechnik mit Personenzählung regelt auf sichere und komfortable Weise Zutrittsbeschränkungen in Einzel- und Großhandel, in Supermärkten und Discountern, Arztpraxen, Kultureinrichtungen etc. Hohe Kosten für die ansonsten erforderlichen Sicherheitsdienste werden gespart.  

Die direkt über der Eingangstür angebrachte Videokamera von SMAVID zählt Kunden, Patienten oder Besucher, die sowohl einzeln eintreten als auch nebeneinander. Ein Monitor vor dem Eingang versorgt neu ankommende Personen mit Zutrittsinformationen: Wie viele Personen sind bereits im Geschäft, in der Arztpraxis, im Supermarkt und wie viele können noch eintreten. Bei Erreichen der begrenzten Personenzahl kann optional ein zusätzliches, akustisches Signal darauf aufmerksam machen, dass derzeit kein Zutritt möglich ist.   

Das System der videobasierten Personenzählung besteht aus aktuellen und modernen Produkten der Videoüberwachungstechnik von SMAVID. Diese Investition bietet nicht nur während der Corona-Pandemie zahlreiche Vorteile, sondern auch danach: 

Videobasierte Personenzählung liefert zuverlässige Daten zur allgemeinen Übersicht der aktuellen Personenanzahl in Geschäften, Supermärkten, Museen, Kultureinrichtungen etc. und erleichtert somit die Ermittlung sogenannter Stoßzeiten.
Das Basissystem kann zu einem Videoüberwachungssystem erweitert werden.
Der Monitor kann als Videomonitor weiterhin genutzt werden und Kunden, Gäste und Besucher mit Angeboten sowie aktuellen Informationen (Digital Signage) versorgen.
Das vorhandene System kann mit wenigen Komponenten und Kameras dem Geschäft entsprechend aufgerüstet werden.

Desinfektionsnebel

Purifog Biotect AV

Einfach und effektiv sämtliche Oberflächen desinfizieren

Purifog Biotect AV ist die Innovation von UR Fog, dem italienischen Hersteller von Sicherheitsnebelgeräten. Zur einfachen Desinfektion von Räumen und Hallen wird der gegen Viren, Pilze und Bakterien wirksame Inhaltsstoff als Nebel über die Systeme der Modular Serie versprüht – einsetzbar im Gesundheitswesen sowie im Publikumsbereich. Der Desinfektionsnebel tötet auch Covid-19-Erreger zu 99,9 Prozent ab. Computer, Elektronik, Dokumente, Kleidung, Möbel etc. sind nicht gefährdet, denn er hinterlässt bei sachgemäßer Anwendung keine schädlichen Rückstände. Der Wirkstoff ist unter der Registrierungsnummer N-97080 durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zugelassen.

Screening-Terminal

Zur automatischen Temperatur- und Maskenerkennung

Damit Corona-Infizierte gar nicht erst das Geschäft, den Super- und Baumarkt oder das Einrichtungshaus betreten, ist das Screening-Terminal zur Temperaturerkennung ideal. Denn mit diesem Gerät kann schnell eine berührungslose Hautoberflächentemperaturmessung durchgeführt werden. Optional kann ebenso das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes überprüft werden.

Bei Erkennung einer erhöhten Temperatur oder des Nichttragens einer Maske wird eine Sprachansage ausgelöst und bei entsprechenden Voraussetzungen (automatische Türöffnung) kann auch der Zutritt verweigert werden. 

Desinfektionsmittelständer

Service für mehr Sicherheit

Mit dem Aufstellen von Desinfektionsständern mit integrierter Körpertemperaturmessung bieten Sie Ihren Kunden nicht nur in Zeiten von Corona bestmöglichen Service. Per Sensor misst das System bei der Entnahme des Desinfektionsmittels über die Handfläche kontaktlos die Körpertemperatur. Wird eine erhöhte Temperatur oder sogar Fieber festgestellt, ertönt ein langer Warnton. Die gemessene Temperatur ist bis +/- 0,2 Grad Celsius genau. Die Genauigkeit wird durch die Feinabstimmung auf der Grundlage von Umgebungsfaktoren erhöht. Das Gerät passt sich der Umgebung an, in der es aufgestellt ist.  

Das System basiert auf der Verwendung von KI (künstliche Intelligenz) und berücksichtigt bei der Messung der normalen Körpertemperatur Umweltfaktoren wie lokale Hitze, Feuchtigkeit und dergleichen. Diese KI wird systematisch basierend auf der Verwendung des Gerätes aufgebaut. Diese Datenbank beinhaltet keinen Datenschutzaspekt, sondern einige Parameter, die pro Standort erfasst werden.